Jugendarbeit

Jugendarbeit bei Leipzig eSports

Als Verein, der sich der Förderung der Jugendhilfe verschrieben hat, legen wir in all unseren Aktivitäten einen Fokus auf das Zusammenspiel von Spaß am Spiel und die persönliche Weiterentwicklung junger Menschen. 

E-Sport ist ein Hobby, das vorwiegend von jungen Menschen betrieben wird, denen wir durch unsere Treffs, Trainings und Turniere eine moderne und spannende Form der Freizeitgestaltung bieten. Dabei können junge Gamer von "alten Hasen" viel über taktische und strategische Spielaspekte, aber auch über das zwischenmenschliche Miteinander lernen. Denn beim E-Sport geht es um sportlichen Wettkampf und Fairness. Darum, den Gegner zu respektieren und auch mit Niederlagen umzugehen und um eine respektvolle Kommunikation der Spieler untereinander.

Durch die Teilnahme am Vereinsleben können sich junge Menschen aber auch viele weitere nützliche Fähigkeiten im Umgang mit Hard- und Software aneignen, wie das Streaming ihrer Spielinhalte oder die Erstellung von Bild- und Videoinhalten.  

Unsere medienpädagogischen Angebote beinhalten Vorträge und betreute Stände auf öffentlichen und nicht-öffentlichen Veranstaltungen, sowie Workshops und Sprechstunden mit Jugendlichen, Eltern und Erziehern in unseren eigenen Räumlichkeiten. 

Du hast selbst Interesse oder sogar eine medienpädagogische, erzieherische oder vergleichbare Ausbildung und möchtest diese ehrenamtlich nutzen, um Jugendlichen wichtige Werte zu vermitteln? Kontaktiere uns gern

Jugendschutz

Viele der beliebtesten E-Sport-Titel haben von der USK Altersfreigaben ab 12 oder ab 16 erhalten. Wir halten diese Einstufungen insgesamt für sehr wichtig und sinnvoll. Im Sinne des Jugendschutzes halten wir uns daher sehr streng an diese Vorgaben und prüfen bei Teams, Trainings und Veranstaltungen, ob das von der USK vorgesehene Alter erreicht ist. 

Unser Jugendschutzbeauftragter dient jederzeit als Ansprechpartner bei Fragen von Spielern, Eltern oder Erziehern und freut sich über Nachrichten

 

Broschüre zum Download

Vortrag: Lernpotentiale von Computerspielen

von derder am 17.10.2019 in Jugendarbeit

Am 19.09. repräsentierte HatedHero den Verein in der Leipziger Stadtbibliothek, wo er einen umfangreichen Vortrag zum Besten gab.

weiterlesen...