12. Lange Nacht der Computerspiele

Dieses Jahr waren wir wieder dabei als sich im Lipsius-Bau der HTWK die Gamingszene aus Leipzig und Umgebung erneut zur LNDC getroffen hat.


Diejenigen unter euch, die schon länger dabei sind oder uns schon eine Weile folgen, kennen wahrscheinlich die Lange Nacht der Computerspiele schon. Zum 12. mal wurde in diesem Jahr wieder dazu eingeladen bis Nachts um eins zu spielen und zu staunen. Von Retro-Konsolen aus der grauen Vorzeit der Videospiele bis zur modernsten VR-Technik wurde dabei alles geboten. Natürlich darf da auch der Esport nicht fehlen.

Ab 14 Uhr konnte man bei uns in Raum 114 zocken und mit uns quatschen. Besonders beliebt waren dabei Rocket League, Fortnite und natürlich League of Legends. Bis 18 Uhr war freies Spielen an unseren PCs angesagt. Dabei waren vor allem Eltern mit ihren Kindern bei uns und haben sich über Esport im Verein und über Jugendschutz informiert.

Ab 18 Uhr ging es dann los mit unserem Fortnite Showmatch, wo wir uns zu viert für einige Runden ins Battle Royal Getümmel geworfen haben. Gar nicht mal so schlecht für ein nicht eingespieltes Team, aber mehr als Platz #2 war leider nicht drin. Kommentiert wurde das ganze für die Zuschauer von unserem “Fortnite-Experten” shizizuo, der in der letzten Runde auch selbst mitgespielt hat.

Nach einer Stunde Fortnite-Action gab es um 19 Uhr unser Q&A bei dem die Besucher uns Fragen zum Verein oder zum Esport an sich stellen konnten. Hier hätten wir uns eigentlich mehr Andrang gewünscht, aber die meisten Fragen waren schon vorher im Laufe des Tages in Einzelgesprächen beantwortet worden, und so war hier nach knapp 5-6 Fragen alles gesagt und wir gingen wieder zum freien Spielen über.

Unser letzter Programmpunkt war um 20 Uhr dann das Heroes of the Storm Showmatch. Unter der weisen Führung von Goku spielten wir mit wechselnder Besetzung aus dem Publikum zwei knappe Runden, die von derder für das Publikum gut verständlich kommentiert wurden. Für einen Sieg hat es dabei leider nicht gereicht.

Den Rest des Tages ließen wir wieder beim freien Spielen an den PCs mit einer Dose Red Bull ausklingen, bevor wir gegen 1 Uhr mit dem Abbau anfingen. Für die meisten Besucher war die Lange Nacht damit zwar vorbei, doch unsere tapferen Helfer haben noch durchgehalten bis alles wieder sicher im Vereinsheim untergebracht war. Zumindest bis zur nächsten Langen Nacht.

PS.: Für alle die nicht selbst anwesend sein konnten, oder einen kleinen Einblick in die Vorbereitung werfen möchten, haben wir ein kleines Video vorbereitet, das ihr <LINK youtu.be/t2N8XmcTQEg - external-link-new-window "YouTube - Leipzig eSprots">bei YouTube</link> findet.

Fotos © 2018 Marco Schur - <LINK marcoschur.de - external-link-new-window "Marco Schur">http://marcoschur.de/</link>

Andere News

Volkssport Gaming

von Link am 20.02.2022

Am 21.01.2022 lud die Friedrich-Naumann-Stiftung zur Podiumsdiskussion zum Thema Esport. Unser Vorstandsvorsitzender Link war als Teilnehmer vor Ort.…

weiterlesen...

Wir sind nicht mehr Gemeinnützig

von Luvia am 05.02.2022

Es ist leider Zeit, ein altes Pflaster abzureißen, und das wird kurz weh tun: Wir sind nicht mehr gemeinnützig. Vielleicht waren wir es nie. Was das…

weiterlesen...