Das League of Legends Bootcamp

Vor gut einem Monat endete die Saison der UEG-Liga für die Zweitligisten und unser League of Legends-Team konnte mit einem souveränen 7. Platz (von insgesamt 18 angetretenen Mannschaften) von sich überzeugen. Somit geht der Traum von der ersten Liga im April weiter und um in der nächsten Saison das Sprungbrett in eben jene Liga zu erreichen, wurde am vergangenen Wochenende fleißig trainiert – in einem Bootcamp!


Was ist ein Bootcamp?

Ein Bootcamp wird zu Deutsch auch als Trainingslager bezeichnet, bei dem alle Spieler des Teams zusammenfinden und gemeinsam über mehrere Tage hinweg trainieren, analysieren und sich neue Strategien überlegen. 

Das LES-LoL-Bootcamp

Dies tat auch unser League of Legends – Team. Möglich gemacht wurde dies nicht nur durch den Willen des Teams zu wachsen und sich zu verbessern sondern im besonderen Maße durch den Leipzig eSports Verein, der uns hochwertige Hardware  zur Verfügung stellte, sowie den Coaches Christian "N3uM1" und Nils "White Stag", die uns eine Unterkunft und Analysen stellten sowie einen Großteil ihrer Freizeit opferten.

Es beginnt…

Am Freitagnachmittag wurden Tische, Stühle und die PCs aufgestellt und das Bootcamp funktionsbereit gemacht. Zum Ausklang des Abends gab es Pizza und die Spiele der LCS im Livestream. Trotz des straffen Zeitplans dauerte das gemeinsame Beisammensein bis tief in die Nacht.

Der Morgen danach

Am Samstag um 10 Uhr ging es dann los, das Bootcamp startete in seine erste Runde! Interessierte hatten sogar die Möglichkeit, das Bootcamp live über unseren Twitch Stream auf <link http: www.twitch.tv leipzigesports>www.twitch.tv/leipzigesports zu verfolgen. Auf dem Trainingsplan standen: Jede Menge Spiele, Analysen, Mittagspause und die Qualifikation zum King of Spandau Cup. Nachdem unser erstes Spiel im Cup aufgrund von nicht Antretens gewonnen wurde, konnten wir uns im zweiten Spiel gegen "familie ok" beweisen und nahmen einen souveränen Sieg mit nach Hause. Im Round of 32 mussten wir uns dann dem Team "ENJOY – Rabbits" geschlagen geben. Doch lange Zeit, um enttäuscht zu sein, hatten wir nicht. Immerhin ging es jetzt an die Analyse. Wo konnte man überzeugen? Welche Fehler wurden gemacht?  Wie war die Objectivecontrol und gab es genügend Wards? Dabei gingen die Coaches auch auf individuelle Leistungen ein.

"Jeder hatte seine Stärken und Schwächen im Spiel. Die Hauptsache ist, sich von Fehlern nicht runterziehen zu lassen sondern es im nächsten Spiel besser zu machen", kommentiert Fritz "iTz Softeis", der Jungler und Shotcaller des LoL-Teams. Und das taten sie auch, denn es stand noch ein weiteres Highlight auf der Tagesliste: Um 18 Uhr galt es, sich im Scrim (Trainingsspiele gegen andere Teams) gegen Erlangen zu beweisen.

Im ersten Spiel wurde  durch eine starke Lane Phase früh die Führung übernommen. Der Vorsprung konnte soweit ausgebaut werden, dass das Spiel in der 35. Minute zugunsten des Leipzig eSports Teams beendet werden konnte. Auch das zweite Spiel konnte, trotz eines starken Top und Mid Laners auf Seiten der Erlanger gewonnen werden. Der Hauptteil des Tages endete gegen 23 Uhr und klang erneut mit den Spielen der NA-LCS aus. 

Das Beste zum Schluss

Der letzte Tag des Bootcamps begann wie gewohnt um 10 Uhr früh. Die Vorstandsvorsitzende des Leipzig eSports e.V. Uta Allenstein war zu Besuch, um sich ein eigenes Bild von dem Bootcamp zu machen. Hierbei hatten die Spieler und auch Zuschauer auf dem Stream die Möglichkeit, Fragen zum Verein zu stellen und bei deren Beantwortung konnte nebenbei der ein oder andere Mythos aufgeklärt werden.

Im Verlauf des Tages gab es eine Reihe an gespielten Spielen bis der zweite Scrimpartner bereit war: Magdeburg. Trotz guter Ansätze konnte das Leipzig eSports Team den Sieg dieses Mal leider nicht mit nach Hause tragen und musste sich mit einem 0:2 für Magdeburg geschlagen geben.

Ein erfolgreiches erstes Trainingslager

Das Team blickt positiv auf das Bootcamp-Wochenende. Man lernte sich nicht nur besser kennen sondern konzentrierte sich auch voll und ganz auf League of Legends und der Verbesserung als Team. Die Ernsthaftigkeit des Trainingslagers hat jeden Einzelnen dazu motiviert, sein Bestes zu geben. Auch die Coaches sind mit ihren Spielern zufrieden.

"Ich denke, für das erste Mal war es eine gelungene Aktion. Das Team ist weiter zusammengerückt und konnte erste kleinere Fehler in der Gruppe analysieren. Wir haben aus dem Bootcamp entsprechende Erfahrungen und Ziele mitgenommen, welche wir nun in Vorbereitung auf die anstehende neue Saison der 2. UEG Liga umsetzen wollen, um dieses Mal den Sprung in die Relegation zu schaffen", so Coach/Manager Christian "N3uM1".

Wir dürfen gespannt sein, ob der Traum, in die 1. UEG Liga aufzusteigen, nun bald Realität wird oder nicht. In jedem Fall sind sich alle Spieler einig – das Bootcamp schreit nach Wiederholungsbedarf! Vielleicht auch bald in offiziellen Vereinsräumen.

 

Andere News

Volkssport Gaming

von Link am 20.02.2022

Am 21.01.2022 lud die Friedrich-Naumann-Stiftung zur Podiumsdiskussion zum Thema Esport. Unser Vorstandsvorsitzender Link war als Teilnehmer vor Ort.…

weiterlesen...

Wir sind nicht mehr Gemeinnützig

von Luvia am 05.02.2022

Es ist leider Zeit, ein altes Pflaster abzureißen, und das wird kurz weh tun: Wir sind nicht mehr gemeinnützig. Vielleicht waren wir es nie. Was das…

weiterlesen...