Mit der #DHDE17 ging gestern die zweite Ausgabe der größten deutschen LAN-Party zu Ende. Unglaubliche 15.000 Besucher, 2.000 mehr als noch im letzten Jahr, haben sich an 3 Tagen die volle Packung Gaming und eSport gegönnt. Wir haben für euch ein paar unserer Mitglieder befragt und um ein Fazit gebeten.
Als erstes haben wir unsere Dota-Legende jfx gefragt, der vor allem von CS:GO begeistert war:
Besonders gefallen hat mir die CS-Eventstage. Großes Manko im letzten Jahr waren ja die knapp bemessenen Sitzplätze. Auch die Produktion und die Stimmung waren herausragend, vermutlich vor allem weil mit Team BIG ein deutsches Team im Finale war. Nicht gefallen hat mir, dass es außer CS:GO kaum andere eSport-Titel gab. Auf der DH'16 gab es immerhin noch StarCraft 2. Fürs nächste Mal wünsche ich mir mehr eSport-Spiele zum Zuschauen (giff Dota!) und ein hochkarätigeres Teilnehmerfeld. Die LAN könnte man auch besser in die Messe einbinden und die LAN-Turniere attraktiver gestalten.
- jfx
Auch Bink schwärmt von der CS-Bühne und der gelungenen Messeatmosphäre:
Die Atmosphäre auf der Leipziger Messe ist immer etwas besonderes, natürlich auch bei der DreamHack. Als Messebesucher, der selbst nicht auf der LAN war, kannte ich einige Sachen zwar schon von der Gamescom, gelohnt hat es sich aber trotzdem. Was mich sehr positiv überrascht hat war das CS:GO Turnier! Die Produktion war wirklich gut und die Matches waren spannend. Schön wäre gewesen, wenn es außer CS:GO noch andere eSport-Titel gegeben hätte. Als großer StarCraft-Fan habe ich meinen Lieblingstitel nämlich schmerzlich vermissen müssen. Am besten waren natürlich die Aktionen von Leipzig eSports! ;)
- Bink
Alles in allem kann man sagen, dass uns vor allem der eSport-Aspekt ausbaufähig erscheint. Als eSport-Verein legen wir darauf natürlich besonderen Wert. Für die DreamHack 2018 ist also unserer Meinung nach noch Luft nach oben mit viel Potenzial!