Halloween Stream 2020 - Programm

in Events

Alle Jahre wieder veranstalten wir einen Stream für Fans von Horror und Blut!


Auch dieses Jahr streamen wir für euch anlässlich des Gruselfests Halloween wieder verschiedene Horror-Games oder generell blutig-brutale Spiele bis in die späte Nacht hinein. Diesmal allerdings nicht am Abend des 31.10., sondern bereits einen Tag vorher in der Nacht von Freitag auf Samstag. Einige Vereinsmitglieder wechseln sich hierbei - immer Abstand haltend - im Vereinsheim ab, um ein abwechslungsreiches schauriges Programm für euch auf die Beine zu stellen.

Los geht es mit Bink und sunday, die euch um 19 Uhr begrüßen und kurz noch einmal durch das Programm führen werden. Dann geben sie den Platz für unseren Streaming-Neuling Nonamegamer frei, der mit den anderen Streamern des Tages und ausgewählten Zuschauern zunächst ein paar Runden Among Us spielt. Denn kaum etwas ist derzeit gruseliger als die stetige Angst, vom Imposter umgelegt zu werden, während man nur brav die Kabel in Electrical wieder miteinander verbinden will.

Danach legen dann Bink und sunday mit einem "richtigen" Horror-Game los. Das südostasiatisch angehauchte First Person-Adventure Home Sweet Home verspricht ab 21 Uhr Gänsehaut pur! Danach übernehmen HatedHero und hypno_tize ab 23 Uhr mit einem weiteren First Person-Spiel. Diesmal werden wir aber auf den Spuren H. P. Lovecrafts wandern und in Call of Cthulhu einem Schrecken jenseits dieser Welt nachgehen.

Zum Abschluss des Halloween-Streams ergreifen wir dann nicht mehr die Flucht, sondern stellen uns den Grauen im direkten Kampf! Unsere Waffe? Natürlich unser Glaube! In The Textorcist wird HatedHero in der Rolle des Ray Bibbia ab 1:30 Uhr zeigen, wie schlecht er in Bullet Hell-Spielen ist, indem er gleichzeitig versucht, durch per Tastatur eingetippte Bibelverse Dämonen und Geister zu bannen.

Wir freuen uns schon darauf, mit euch am Freitag bis kurz vorm Morgengrauen durchzumachen! Schaltet ein unter twitch.tv/leipzigesports

Andere News

Volkssport Gaming

von Link am 20.02.2022

Am 21.01.2022 lud die Friedrich-Naumann-Stiftung zur Podiumsdiskussion zum Thema Esport. Unser Vorstandsvorsitzender Link war als Teilnehmer vor Ort.…

weiterlesen...

Wir sind nicht mehr Gemeinnützig

von Luvia am 05.02.2022

Es ist leider Zeit, ein altes Pflaster abzureißen, und das wird kurz weh tun: Wir sind nicht mehr gemeinnützig. Vielleicht waren wir es nie. Was das…

weiterlesen...