Gerade noch den Start auf Social Media angekündigt, schon haben wir November – und viele Veteranen und Fans wissen – es ist wieder an der Zeit für das große Finale unseres beliebten Community Cup! Aufgrund der aktuellen Situation blieb auch unser Turnier nicht davon verschont, dass Anpassungen vorgenommen werden mussten, dazu im Folgenden mehr.
Was vielen, die unsere vergangenen Turniere mitverfolgt haben, noch bekannt sein müsste, ist die Aufteilung in eine Vorrunde und Finalrunde. Die Final-Brackets bestehen aus einem High und Low Tournament. Das Finale wird das ganze Wochenende im Double Elimination Format ausgetragen, und am Ende haben wir jeweils einen Sieger aus dem High und Low Tournament. Soweit hat sich also an dem Grundgerüst des Community Cups nicht viel geändert. In den letzten Jahren haben wir Anregungen von unseren Teilnehmenden bekommen und umgesetzt, um das Turnierformat weiter zu optimieren. Und da das Jahr 2020 eh alles auf den Kopf gestellt hat, nutzten wir die Situation, um an einigen Stellen probeweise Änderungen vorzunehmen, um zu sehen, ob es auch für die Zukunft sinnvolle Anpassungen sind.
Zum einen wird die Vorrunde nicht mehr in zwei Phasen geteilt, in der die Spieler im GSL Format um die Gruppenführung kämpfen müssen und dadurch einen Platz in einem der finalen Brackets erreichen. Dieses Jahr entschieden wir uns für ein großes Swiss Format, in der die Teilnehmer jede Woche ein Match bestritten. Auf diese Weise konnten sie abhängig von ihren Leistungen Punkte erringen, mit denen sie in der Rangliste auf- und abstiegen. Nach 6 Wochen sind die besten 16 dann schließlich qualifiziert für unser Finale am 14. Und 15. November. Dabei spielen die ersten 8 Spieler im High und die zweiten 8 Spieler im Low Bracket. Desweiteren wird das Finale rein online ausgespielt, wodurch wir, ohne die Hin- und Rückfahrt der Finalisten berücksichtigen zu müssen, uns dafür entschieden haben, die Brackets an zwei verschiedenen Tagen auszutragen – Low am Samstag und High am Sonntag.
Die Vorrunde ist geschafft, und wir können euch nun die Finalen 16 Spieler präsentieren: Für das Low Bracket haben sich dieses Jahr BiSa, vom 1. Berliner eSports Club Dante und Skipp und vom TSV Burgdorf ava und CmPltLyShT qualifiziert. Aus unserer Ecke haben wir den hübschen iceclaw sowie MilLord, die unter der Flagge von Leipzig eSports spielen. Im High Tournament haben wir als bekannte Gesichter aus Berlin den Spieler Mayne, sowie VitamiN vom Team Alpha X. Neu dieses Jahr nehmen MeBimsGhosti von Magdeburg eSports und Äelith vom TSV Burgdorf teil. Wir freuen uns, dass es ins High neben unserem allseits beliebten ThorBen, auch Undernexus und Össy geschafft haben, die dieses Jahr das erste mal für Leipzig eSports antreten. Last but not least wird es für den 8. Teilnehmer sowohl im High als auch im Low ein BO3 geben, in dem BaumesBaum vom TSV Burgdorf und Padierfind, angemeldet für das "Team Padierfind" und mittlerweile Mitglied bei Engines Stuttgart, ihren Platz noch ausspielen werden.
Wie gewohnt werden wir die gesamten Final Brackets auf unserem Kanal auf Twitch streamen. Zusätzlich laden wir alle ein, um den erstmaligen Ausfall des persönlichen Zusammenkommens zu kompensieren, uns auf unserem Community Cup 8.5 Discord Server Gesellschaft zu leisten. Hier der Einladungslink: discord.gg/NWzzQKm. Dort könnt ihr angelehnt an unseren Viewing Raum im Vereinsheim im Voice Channel mit anderen Zuschauern oder Spielern abhängen und die Spiele verfolgen oder im Channel #Küche eure Essensbilder posten! Da Essen, insbesondere Waffel-Essen, eine Besonderheit des CC ist und bleiben soll, seid ihr außerdem alle eingeladen euer Essen unter dem Hashtag #ccfood auf Twitter mit der Welt zu teilen. Auch unser beliebtes FFA am Samstag Abend soll nicht durch die Einschränkungen wegfallen. Dieses Jahr werden die Spieler ihre Aufgaben zuhause vor der Webcam ausführen. Diese werden von unseren Hosts über ein extra dafür selbst gebasteltes Glücksrad ausgewählt. An Fans unserer Poster haben wir auch gedacht – denn auf shop.leipzigesports.de haben wir zeitlich begrenzte verschiedene Angebote an CC Merch die ihr euch erwerben könnt!
Die Toornament-Seite des CC8.5 findet ihr unter www.lesev.de/turnier