Die Dreamhack Leipzig ist jedes Jahr eines der größten Events für unseren Verein. Nicht nur gibt es Profi-Turniere quasi vor der eigenen Haustür zu bestaunen, sondern es kommen auch Freunde und Kollegen aus allen Ecken Deutschlands nach Leipzig, so dass die Dreamhack immer zu einem großen Familientreffen der deutschen Esports-Community wird. Dank der Pandemie muss die Offline-Version der Dreamhack dieses Jahr leider ausfallen, doch es wird ein umfangreiches Online-Angebot geben. Bei dieser "Home Edition" der Dreamhack Leipzig sind auch wir am Start und haben ein buntes Programm vorbereitet, das über die "klassischen" Esport-Titel, die andere Streams bereits bieten, hinaus geht. Dabei geht es uns vor allem darum, die Community so oft und so gut es geht einzubinden und mit euch allen eine große Party zu feiern!
Los geht es am Freitag um 16 Uhr. Wie schon zum Halloween-Stream eröffnet Nonamegamer das Programm mit ein paar Runden Among Us mit EUCH! Also kommt einfach auf den Discord-Server der Dreamhack Leipzig (https://discord.gg/dreamhackleipzig) und macht mit! Um 18 Uhr wird es dann Zeit für einige interessante Talk-Segmente. Nachdem das Thema "Diversität im Esport" bereits zur Langen Nacht der Computerspiele großes Interesse fand, wollen wir es diesmal auf verschiedene Arten noch einmal aufgreifen. Zunächst werden euch die Spieleentwicklerinnen Vivien Thöns, Isabelle Fricke und Lena Sartorius vom Studio Swinging Lama etwas über ihre Arbeit und den Alltag in der Spieleindustrie erzählen. Um 18:30 wird es dann eine weitere Talk-Runde geben, bei der sich verschiedene weibliche Esportlerinnen aus der Community über Erfahrungen austauschen. Außerdem haben wir besondere Gäste in der Form von Stephanie Scholz, der Projektdirektorin der Dreamhack Leipzig und der Projektassistentin Michelle Hammer! Um 20 Uhr, pünktlich zur Prime Time, wird es dann endlich Zeit für ein wenig Esport! Ragequote und derder halten ein kleines Invitational-Turnier in Age of Empires 2 ab, zu dem Spieler aus der AoE2-Community sowie von anderen Vereinen um den virtuellen Dreamhack-Thron kämpfen werden.
Der Samstag steht dann gänzlich im Zeichen von eJousting. Sonst sind die Leute unserer Partnervereinigung auf der Dreamhack immer für die großen Smash-Turniere zuständig, die sich auf der Messe stets großen Zulaufs erfreuen. Auch diesmal wird der Tag voll mit Super Smash Bros. Ultimate sein, zunächst um 14 Uhr mit einer "King of the Hill"-Challenge, bei der jeder mitmachen kann, um den König herauszufordern. Um 17 Uhr dann wird das Format ausgeweitet zu einer Beat The Pro-Challenge - ihr konntet vielleicht den King of the Hill bezwingen, aber schafft ihr es auch gegen unsere besten Smash-Spieler? Für die Sieger gibt es tolle Preise zu gewinnen! Um 18 Uhr dann fliegen richtig die Fetzen, denn wir werden einige Community-Games starten, die offen für alle(s) sind. Um 20 Uhr geht es dann von der Stage auf die Piste. Link und Kitamarani werden ein paar Runden in Mario Kart mit euch drehen.
Am Sonntag starten wir dann wieder um 14 Uhr mit einem weiteren Turnier. Nach einer langen Pause gibt es endlich wieder ein Pokémon-Turnier bei uns! Ausgetragen in Pokémon Showdown, ihr braucht also keine Switch und keine Spiele, sondern nur einen Browser! Zum Turnier anmelden könnt ihr euch unter lesev.de/pokemon - dort findet ihr auch alle weiteren Infos. Und nach dem Turnier wird es dann auch schon Zeit, das aufregende Wochenende ausklingen zu lassen. HatedHero hat wieder einige Spiele aus der Jackbox parat - das verspricht erneut äußerst spaßige und vielleicht auch chaotische Runden, bei denen theoretisch alle Zuschauer auf Twitch gleichzeitig mitmachen können!
Ihr seht also, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir freuen uns schon darauf, mit euch dieses Wochenende eine weitere großartige Dreamhack zu zelebrieren - ganz ohne den Einreisestress nach Leipzig :)